-
Rückblick auf die Veranstaltung "Raumentwicklung in grenzüberschreitenden Metropolregionen"
In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Raumordnung widmete der ESPON Contact Point in Luxemburg seine jährliche Konferenz der Frage der Raumentwicklung in grenzüberschreitenden Metropolregionen.
-
Offene Ausschreibungen
Vorankündigung: Der EVTZ Espon wird 4 Dienstleistungsverträge für Targeted Analyses ausschreiben.
-
Raumentwicklung in grenzüberschreitenden Metropolregionen
ESPON Contact Point Konferenz, 21. November 2019Die diesjährige Konferenz des ESPON Contact Points Luxemburg widmet sich der Raumentwicklung in grenzüberschreitenden Metropolregionen und konzentriert sich dabei insbesondere auf die Auswirkungen der Metropolisierungsprozesse in der Großregion und in den Grenzgebieten der Schweiz (Oberrhein und Grand Genève).
-
Call for Tenders
Call for Tenders for Targeted Analysis "Evaluating Spatial Planning Practices with Digital Plan Data - DIGIPLAN.
-
ESPON Seminar in Iași, Rumänien, 19.-20. Juni 2019
"The role of functional areas for territorial cohesion"Das ESPON Seminar wird in Zusammenarbeit mit der rumänischen EU-Ratspräsidentschaft organisiert und zielt darauf ab, die politischen Entwicklungen zur Förderung des territorialen Zusammenhalts innerhalb der EU zu unterstützen.
-
Rückblick auf die ESPON Veranstaltung in Den Haag am 17. April 2019
"New thinking in spatial planning - from methodology to implementation"Die Abschlussveranstaltung der ESPON Roadshow hat am Mittwoch, den 17. April in Den Haag in den Niederlanden stattgefunden.
-
Umfrage
SUPER - Sustainable Urbanization and land-use Practices in European RegionsBeteiligen Sie sich an dem aktuellen ESPON Projekt SUPER - Sustainable Urbanization and land-use Practices in European Regions. SUPER ist ein ESPON-Forschungsprojekt zur Untersuchung nachhaltiger Urbanisierungs- und Landnutzungspraktiken.
-
Veranstaltung "New thinking in spatial planning - from methodology to implementation"
Am 17. April findet in den Den Haag die Abschlussveranstaltung der ESPON Western Roadshow statt.
-
Call "Targeted Analyses"
Einreichung von ProjektenUnabhängig davon, ob Sie eine nationale oder lokale Behörde sind, eine größere Stadt oder eine ländliche Gemeinde bzw. eine Verwaltungsbehörde vertreten, ESPON kann die wissenschaftlichen Experten auswählen und vollständig finanzieren.
-
Training ESPON Database Portal
ESPON hat ein offenes Datenportal eingerichtet, welches es den Nutzern ermöglicht, soziale, wirtschaftliche und ökologische Entwicklungen auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu verfolgen und zu analysieren.
-
Veröffentlichung des COMPASS Berichts
Comparative Analysis of Territorial Governance and Spatial Planning Systems in Europe (COMPASS) Ziel des COMPASS-Projekts war es, einen verbindlichen komparativen Bericht über die Veränderungen der territorialen Governance und der Raumordnungssysteme in Europa von 2000 bis 2016 vorzulegen. Ende der
-
ESPON Seminar in Wien
“New narratives for territorial development”Wie können wir regionale Ungleichheiten bekämpfen und die Wahrnehmung der EU verbessern? Diesen Fragen gingen die Hauptredner des ESPON Seminars in Wien, Professor Andreas Faludi und Professor Andres Rodriguez Pose, nach. Unter dem Titel "New Narratives for
-
Call "Targeted Analyses"
Einreichung von ProjektenBis zum 25. Januar 2019 besteht die Möglichkeit einen Vorschlag für eine "Targeted Analyses" einzureichen. Dieses ESPON-Angebot unterstützt territoriale Entwicklungsprozesse auf lokaler und nationaler Ebene in Europa, indem es politische Entscheidungsträger zusammenbringt, die die gleichen Herausforderungen teilen
-
Rückblick Veranstaltung 24.09.2018
Raumplanung im WandelAm 24. September 2018 veranstaltete der ESPON Contact Point Luxemburg in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur zwei Seminare zum Thema “Raumplanung im Wandel”.
-
Aktuelle Calls: angewandte Forschung und Berichterstellung
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen ESPON Ausschreibungen.
-
Einladung Veranstaltung, 24. September 2018
"Raumplanung im Wandel"Im Rahmen der Aktivitäten der ESPON-Kontaktstelle an der Universität Luxemburg, organisiert diese in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur, zwei Seminare unter dem Motto „Raumplanung im Wandel“.
-
Rückblick auf das ESPON Seminar „Territorial Cohesion Post 2020: Integrated Territorial Development for Better Policies“ in Sofia
Während des Seminars stand die territoriale Kohäsion für die Planungsperiode nach 2020 im Mittelpunkt.
-
Ausschreibung für Forschungsprojekt: "Sustainable land-use"
Dieses Projekt möchte nachhaltige Landnutzung fördern und daher sollen Vorschläge und Maßnahmen vorgelegt werden, um den Flächenverbrauch in Europäischen Städte und Regionen zu verringern und Zersiedlung zu vermeiden.
-
Ausschreibung für Forschungsprojekt : "Technological Transformation and Transitioning of Regional Economies”
Dieser Dienstvertrag soll europäische Nachweise erbringen über der territorialen Dimension der Umstellung der Regionalwirtschaft, in Bezug auf mögliche Potenziale und Herausforderungen im Zusammenhang mit Fortschritten in den Informations- und Kommunikationstechnologien.
-
ESPON Wissenschaftliche Konferenz, 14. November 2018: Aufruf für Beiträge
Das Ziel der ESPON wissenschaftlichen Konferenz ist ein Austausch und ein Gespräch über die zukünftigen Herausforderungen in der territorialen Entwicklung sowie eine Anwendung von neuen Ansätzen und wissenschaftliche Tools in der Raumplanung.
- Vorherige Seite
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- ...
- Nächste Seite